Luca-App: Wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen deutlich entlasten

Luca, die App von den Fantastischen Vier. Doch worum geht es bei dieser App genau und wie sieht mit der Sicherheit der Daten aus?

Was macht die App?

Luca ist die neue App in Deutschland zur Nachverfolgung von Kontakten während der Corona-Pandemie. Die App wendet sich in ihrem Angebot an die Gesundheitsämter, Sie als Betreiberinnen und Betreiber wie auch Besucherinnen und Besucher Ihrer Einrichtungen.

Die App erfordert von den Benutzerinnen und Benutzern zunächst die Anmeldung mit personenbezogenen Daten. Zudem müssen sich die Betreiberinnen und Betreiber der Einrichtungen dort anmelden. Ist das geschafft, können sich beide Seiten über QR-Codes gegenseitig erfassen. So erfolgt dann der Nachweis, dass Person X zum Zeitpunkt Y in der Einrichtung Z war.
Sollte eine Kontaktnachverfolgung durch das Gesundheitsamt notwendig werden, kann dieses die App-Daten nach Freigabe durch die Betreiberin und den Betreiber der Einrichtung abrufen. Auch die angeschriebenen Benutzerinnen und Benutzer können die Übermittlung freischalten.
Dieses erfolgt vollelektronisch und ohne weitere Verwaltungsakte. Die Daten stehen dem Gesundheitsamt sofort zur Verfügung.

Was ist mit dem Datenschutz?

Datenschutzrechtlich erfüllt die App alle Anforderungen aus der EU-DSGVO. Die Verarbeitung der Daten selbst erfolgt nur zum Zweck der Leistungsdurchführung und zum Zweck der Aufrechterhaltung der Datensicherheit.

Unerstützung bei der datenschutzrechtlichen Einführung der App

Gerne können Sie mit uns ein Beratungsgespräch vereinbaren. Wir organisieren mit Ihnen die notwendigen Verfahren, die Aushänge und Mitteilungen für die Benutzerinnen und Benutzer der App. Sprechen Sie mich bei Fragen einfach an.