Einträge von

Hinweisgeberschutzgesetz: Inkrafttreten verzögert

Der Bundesrat hat am 10.02.2023 die Gesetzesvorlage des Bundestages zum Hinweisgeberschutzgesetz abgelehnt. Für viele Unternehmen bedeutet dieses weiterhin eine große Rechtsunsicherheit angesichts der bestehenden EU-Whistleblower-Richtlinie. Die Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes wird nun voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen. Entweder wird dieses durch den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag oder einseitig durch den Bundestag geschehen. Was ist […]

Neuer Kooperationspartner für online Meetings: Connect4Video GmbH

Zum 15.02.2023 stellen wir unsere online Beratung auf Zoom um. Da Zoom viele Datenschutzprobleme hat, arbeiten wir mit der Connect4Video GmbH zusammen. Diese kapselt die Anwendung Zoom in Rechenzentren in der DACH-Region und unterbindet so die Übermittlung vertraulicher Daten in die USA. Bei Bedarf aktivieren wir zudem die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Meeting. Lesen Sie hier mehr […]

2023: Datenschutz Update Dokumente

Zu Beginn des Datenschutzjahres stellen wir Ihnen aktualisierte Dokumente zur Verfügung. Bitte ersetzen Sie die bestehenden Vorlagen durch die hier aufgeführten Dokumente. Verpflichtung der Mitarbeiter:innen Die aktuelle Verpflichtung wird nun durch ein dreistufiges Verfahren ersetzt: 1.) Verpflichtung für alle Mitarbeiter:innen, zudem 2.) Verpflichtung für Mitarbeiter:innen (bestimmte Berufsgruppen), gem. §203 StGB, zudem 3.) Verpflichtung für interne […]

SIM Dashboard ab 31.01.2023

Dashboard  Das Dashboard zeigt Ihnen als QM-Beauftragten die relevante Kennzahlen und Informationen zum online System an. Sie finden das Dashboard unter Konto in Ihrem System. Das Dashboard stellt Ihnen folgende Informationen bereit: Top 10 Seitenzugriffe: die 10 Seiten, die am meisten angeklickt wurden. Top 100 Suchbegriffe: die 100 Suchbegriffe, die am meisten eingegeben wurden. Top […]

Microsoft 365 / Office 365 weiter mit datenschutzrechtlichen Schwierigkeiten

Die Konferenz der Aufsichtsbehörden (DSK) hat sich am 24.11.2022 zum aktuellen Stand der datenschutzrechtlichen Probleme bei Microsoft 365 geäußert. Die Aufsichtsbehörden stellen weiter fest, dass die nutzenden Unternehmen mit Schwierigkeiten zu rechnen haben, wenn diese die Produkte aus dem Kontext von Microsoft 365 nutzen. Je höher das Schutzniveau in einer Organisation ist, desto eher sind […]

Hinweisgeberschutzgesetz – Buchen Sie jetzt Ihr neues Hinweisgebersystem

Diese gesetzliche Neuerung lässt viele Geschäftsführungen und Vorstände mit dem Kopf schütteln. Unternehmen ab 50 Mitarbeiter:innen sollen nun verpflichtet werden sogenannte Meldestellen einzurichten, die die Anonymität von Hinweisgeber:innen sicherstellen sollen.Die Regelungen sind auch auf den Gesundheits- und Sozialbereich uneingeschränkt anzuweden. Wir haben Ihnen eine optimale und effiziente Lösung erstellt. Diese besteht aus einem technischen Meldesystem […]

Umstieg auf BigBlueButton zum 01.11.2022

Wir gestalten unsere Prozesse und Leistungen weiter aus. Dabei nimmt die online Beratung, also die persönliche Kommunikation per online Meeting, eine immer wichtigere Rolle ein. Der Schutz vertraulicher Kund:innendaten ist dabei für uns ebenso wichtig wie die technische Qualität (Bild und Ton). Die net.ter GmbH hat nun nach einer mehrmonatigen Testphase die vollständige Nutzung von […]

Zensus 2022 – Übermittlung von Daten in die USA unter Zwang

Beim Zensus 2022 erfolgt eine Datenübermittlung in die USA. In vielen Projekten und Belangen gewinnen wir den Eindruck, dass im Datenschutz mit zweierlei Maß gemessen wird. Einerseits werden unsere Mandant:innen auf ein Höchstmaß an Sorgsamkeit verpflichtet. Andererseits sieht man es auf Seiten der Jugend- und Sozialämter, der Landschaftsverbände und weiteren öffentlichen Kostenträger nicht so genau. […]