Hinweisgeberschutzgesetz: Inkrafttreten verzögert

Der Bundesrat hat am 10.02.2023 die Gesetzesvorlage des Bundestages zum Hinweisgeberschutzgesetz abgelehnt. Für viele Unternehmen bedeutet dieses weiterhin eine große Rechtsunsicherheit angesichts der bestehenden EU-Whistleblower-Richtlinie.

Die Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes wird nun voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen. Entweder wird dieses durch den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag oder einseitig durch den Bundestag geschehen.

Was ist zu tun, wenn Sie bereits einen Vertrag mit der net.ter GmbH geschlossen haben?

Sofern Sie bereits einen Vertrag mit uns geschlossen haben, müssen Sie nichts weiter unternehmen. Wir werden die Rechnungen aus dem Vertrag erst nach Verabschiedung des Gesetzes erstellen.

Selbstverständlich können die Meldewege weiterhin veröffentlicht bleiben. Dieses stellt aus unserer Sicht das zeit- und kostenökonomischste Vorgehen dar.

Was ist zu tun, wenn Sie das Angebot noch nicht bestätigt haben?

Sofern Sie bereits unser Angebot erhalten haben, halten wir uns bis zur Verabschiedung des Gesetzes daran gebunden. Danach endet mit einer kurzen Übergangsphase der vergünstigte Einführungspreis und Sie erhalten bei Interesse ein angepasstes Angebot.

Fragen zum Thema

Richten Sie ihre Fragen gerne direkt an uns:
E-Mail: team@netter-protect.de
Telefon: 0211 / 972 635 0

Neuer Kooperationspartner für online Meetings: Connect4Video GmbH

Zum 15.02.2023 stellen wir unsere online Beratung auf Zoom um. Da Zoom viele Datenschutzprobleme hat, arbeiten wir mit der Connect4Video GmbH zusammen. Diese kapselt die Anwendung Zoom in Rechenzentren in der DACH-Region und unterbindet so die Übermittlung vertraulicher Daten in die USA.

Bei Bedarf aktivieren wir zudem die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Meeting.

Lesen Sie hier mehr zur Nutzung von Zoom durch die net.ter GmbH.

2023: Datenschutz Update Dokumente

Zu Beginn des Datenschutzjahres stellen wir Ihnen aktualisierte Dokumente zur Verfügung. Bitte ersetzen Sie die bestehenden Vorlagen durch die hier aufgeführten Dokumente.

Verpflichtung der Mitarbeiter:innen

Die aktuelle Verpflichtung wird nun durch ein dreistufiges Verfahren ersetzt:

1.) Verpflichtung für alle Mitarbeiter:innen, zudem

2.) Verpflichtung für Mitarbeiter:innen (bestimmte Berufsgruppen), gem. §203 StGB, zudem

3.) Verpflichtung für interne IT-Administrator:innen.

Eine nachträgliche Verpflichtung bereits verpflichteter Mitarbeiter:innen ist aktuell nicht notwendig.

Fotos und Video, Veröffentlichungen im Internet und Social Media

Wir haben den Leitfaden und das Formular zur Einwilligung rechtlich aktualisiert. Ersetzen Sie bitte die bestehenden Vorlagen durch die hier aufgeführten Dokumente.

Aushang: Datenschutzbeauftragter

Bitte aktualisieren Sie auch den Aushang vor Ort/ in Ihrem Unternehmens-Intranet.

Ersetzen Sie den bestehenden Aushang durch das hier aufgeführte Dokument.

Download aller Dateien (PDF und MS Word)

Klicken Sie hier um die hier benannten Dokumente herunterzuladen.

Hinweisgeberschutzgesetz – Buchen Sie jetzt Ihr neues Hinweisgebersystem

Diese gesetzliche Neuerung lässt viele Geschäftsführungen und Vorstände mit dem Kopf schütteln. Unternehmen ab 50 Mitarbeiter:innen sollen nun verpflichtet werden sogenannte Meldestellen einzurichten, die die Anonymität von Hinweisgeber:innen sicherstellen sollen.Die Regelungen sind auch auf den Gesundheits- und Sozialbereich uneingeschränkt anzuweden.

Wir haben Ihnen eine optimale und effiziente Lösung erstellt. Diese besteht aus einem technischen Meldesystem und den notwendigen organisatorischen Festlegungen. So bleiben die Hinweisgeber:innen und Ihr Unternehmen geschützt.

Schauen Sie hier, um mehr zum neuen Hinweisgebersystem zu erfahren.

Umstieg auf BigBlueButton zum 01.11.2022

Wir gestalten unsere Prozesse und Leistungen weiter aus. Dabei nimmt die online Beratung, also die persönliche Kommunikation per online Meeting, eine immer wichtigere Rolle ein.

Der Schutz vertraulicher Kund:innendaten ist dabei für uns ebenso wichtig wie die technische Qualität (Bild und Ton).

Die net.ter GmbH hat nun nach einer mehrmonatigen Testphase die vollständige Nutzung von BigBlueButton gestartet. Die bislang genutzten Werkzeuge (Zoom, Teams usw.) werden zum 01.08.2022 nicht mehr genutzt.

Weitere Informationen zum Thema online Beratung finden Sie hier.

Frohes und erfolgreiches Jahr 2022!

Liebe Kund:innen, liebe Freund:innen,

wir wünschen Ihnen ein frohes und erfolgreiches neues Jahr!

Johannes Schlütter & Team

Weihnachtsgrüße

Dringende und kritische Sicherheitswarnung des BSI

Das BSI fordert alle Verantwortlichen auf unverzüglich Updates aller Server- und Client-Systeme durchzuführen.

https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi/Presse/Alle-Meldungen-News/Meldungen/Schwachstelle_Log4j_211210.html

Aktuell ist es über eine unsichere Java-Bibliothek möglich beliebigen Code auf den kompromittierten Systemen auszuführen.

Datenschutzrechtlich kann hier eine Datenschutzverletzung vorliegen. Wenden Sie sich bei Fragen hierzu bitte direkt an uns.

#stellefrei Projetkassistent:in (m/w/d) in Teilzeit in Düsseldorf gesucht

Stellenausschreibung Projektmensch (m/w/d)

Die net.ter GmbH ist ein innovatives inhabergeführtes Unternehmen. Wir beraten im Gesundheits- und Sozialbereich viele Kund:innen in den Bereichen Qualitätsmanagement und Datenschutz. Ausgerichtet auf die Unterstützung unserer Kund:innen schaffen wir Lösungen. Dabei arbeiten wir in unserem Team intensiv und gerne miteinander..

Wir suchen zum 1.10.2021 einen Menschen für die Gestaltung in Projekten.

Ihr Profil

Sie denken und handeln in Projekten.

Sie haben Interesse an der fachlichen und sozialen Interaktion mit Kund:innen.

Sie mögen Innovation und Ideen, stellen diese gern im Team vor und denken diese auch weiter.

Sie analysieren bestehende Prozesse und setzen diese digital um.

Wenn Sie …

… kommunikativ und teamfähig sind,

… organisatorisches Talent besitzen,

… über eine strukturierte Arbeitsweise verfügen,

… Produkte und Angebote mit Kunden verhandeln möchten,

… analytische Fähigkeiten mitbringen und

… Ihnen Eigenverantwortung Freude bereitet, dann

Bieten wir Ihnen:

  • Kontinuierliche Weiterbildung und Förderung,
  • Interessante Projekte im Gesundheits- und Sozialbereich mit tollen Menschen,
  • Schnelle Entscheidungswege, 
  • Homeoffice-Option,
  • sofern Sie wünschen: Dienstwagen und Smartphone mit privater Nutzung.

Bewerben Sie sich gerne 

Hr. Schlütter, Geschäftsführer net.ter GmbH

Speditionstr. 21, 40221 Düsseldorf

Tel. 0211 / 972 635 12, E-Mail: johannes.schluetter@netter-protect.de

SIM online Portal: Sicherheits-Update am 29.05.2021

Kundeninformation, Mai 2021

SIM: online Portal

Datum: 29.05.2021
Zeitraum: 18.00 – 23.00 Uhr

Während des Zeitraums steht das System nicht zur Verfügung.
Sofern Sie einen speziellen Update-Zeitpunkt wünschen, senden Sie uns einfach eine E-Mail zu.

Das wird für Sie durchgeführt:

  1. Sicherheits-Update auf die aktuelle Version PHP
  2. Durchführung eines Sicherheitsupdate unseres Systems
  3. Verbesserung der Prüfung der Backup-Funktion
  4. Bereinigung nicht mehr benötigter technischer Log-Dateien

Kontakt zur net.ter GmbH
net.ter GmbH
Speditionstraße 21
40221 Düsseldorf

Tel. 0211 / 972 635 00
team@netter-protect.de
Internet: https://www.netter-protect.de