Hinweisgeberschutzgesetz wurde am 12.05.2023 vom Bundesrat verabschiedet
Mit Änderungen hat der Bundesrat das Gesetz nun beschlossen. Das Bußgeld wurde von 100.000 € auf 50.000 € halbiert und die Bereitstellung eines vollständig anonymen Meldeweges wird nun über ein “soll” statt eines “muss” im Gesetz gefordert. Was ändert sich für unsere Kund*innen`? Als Kund*in der net.ter GmbH besteht für Sie kein Handlungsbedarf. Wir passen […]
Hinweisgeberschutzgesetz: Inkrafttreten verzögert
Der Bundesrat hat am 10.02.2023 die Gesetzesvorlage des Bundestages zum Hinweisgeberschutzgesetz abgelehnt. Für viele Unternehmen bedeutet dieses weiterhin eine große Rechtsunsicherheit angesichts der bestehenden EU-Whistleblower-Richtlinie. Die Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes wird nun voraussichtlich in den kommenden Monaten erfolgen. Entweder wird dieses durch den Vermittlungsausschuss von Bundesrat und Bundestag oder einseitig durch den Bundestag geschehen. Was ist […]
Neuer Kooperationspartner für online Meetings: Connect4Video GmbH
Zum 15.02.2023 stellen wir unsere online Beratung auf Zoom um. Da Zoom viele Datenschutzprobleme hat, arbeiten wir mit der Connect4Video GmbH zusammen. Diese kapselt die Anwendung Zoom in Rechenzentren in der DACH-Region und unterbindet so die Übermittlung vertraulicher Daten in die USA. Bei Bedarf aktivieren wir zudem die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung im Meeting. Lesen Sie hier mehr […]